Bundesverwaltungsgericht befasst sich mit dem Kernauftrag des ÖRR - Interview mit Jimmy Gerum, Initiator der Bürgerbewegung Leuchtturm ARD

25. September 2025 von Angela Mahr

Am 1. Oktober 25 befasst sich das Bundesverwaltungsgericht (BverwG) in Leipzig mit dem Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks: Es wird sich mit der Frage beschäftigen, ob der ÖRR seiner Verpflichtung zu Ausgewogenheit und Staatsferne nachkommt.
Neben Leuchtturm ARD sind weitere Initiativen und Foren beteiligt, die die Meinungsvielfalt im öffentlich-rechtlichen Rundfunk thematisieren und fordern, dass Defizite öffentlich erkannt und diskutiert werden.
Angela Mahr ist im Gespräch mit Jimmy Gerum, dem Initiator der Bürgerbewegung ARD, SRF und ORG.
Die Bewegung setzt sich seit Jahren ein für einen Dialog mit den Journalisten der Sendeanstalten sowie für eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.

Bürgerinitiative Leuchtturm ARD: https://leuchtturmard.de

Schwäbische Zeitung: Meinungsfreiheit hilft in Zeiten von Social Media und Massenmedien nicht weiter, 9.8.2025
https://www.schwaebische.de/panorama/wie-viel-meinungsvielfalt-gelingt-dem-deutschen-journalismus-3814752

Telepolis: Dresdnerin klagt gegen Rundfunkbeitrag: MDR habe Programmauftrag nicht erfüllt, 04. Juli 2024
https://www.telepolis.de/features/Dresdnerin-klagt-gegen-Rundfunkbeitrag-MDR-habe-Programmauftrag-nicht-erfuellt-9789966.html

Eine Nachricht, ein Kommentar?

Vorgeschaltete Moderation

Dieses Forum ist moderiert. Ihr Beitrag erscheint erst nach Freischaltung durch einen Administrator der Website.

Wer sind Sie?


Ihr Beitrag

In diesem Formular können Sie die SPIP-Tags [->url] {{fett}} {kursiv} <quote> <code>sowie die HTML-Codes <q> <del> <ins> verwenden.Absätze fügen Sie mit Leerzeilen ein.

Spenden-Abo

Jetzt regelmässig unterstützen!

Newsletter

Du möchtest gut informiert bleiben? Dann melde dich JETZT beim TTV-Newsletter an!

 *

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschliesslich für den Versand unseres Newsletters und von Informationen zu unseren Aktivitäten verwendet. Sie können sich jederzeit über den in jeder unserer E-Mails enthaltenen Abmeldelink abmelden.