Das Gemetzel im Weissen Haus und seine Folgen, Stand der Dinge vom 7. März 2025

7. März 2025 von Christoph Pfluger

Der Blick in die Sterne macht Hoffnung, und ein paar Nachrichten zur Lage der Welt


Links:


Ganze Pressekonferenz hier:
https://x.com/CollinRugg/status/1895590525454983416

zerohedge: Zelenskyy ’Regrets’ What Happened During Oval Office Meltdown; Ukrainian Officials "Desperate" To Get Deal Back On Track, Trump Not Interested. 1.3.20245

Antiwar: Trump, Vance Clash With Zelensky During White House Meeting. 28.2.2025

Geopolitical Economy: Trump plans to make Ukraine a US economic colony, exploiting its critical minerals. 2.3.2025

Scheer Post: Trump Officials Enraged at Zelenskyy for Ignoring Advice Before Oval Office Meeting. 2.3.2025

Antiwar: Trump Considers Ending All Aid to Ukraine. 1.3.2025

Mark Wauck: Follow Up On The Anglo-Zionist Meltdown. 1.3.2025

John Helmer: Ready Reckoner for President Donald trump

German Foreign Policy: Die Kriegsschulden der Ukraine. 3.3.2024

Jack Matlock: Trump and the viable road to peace in Ukraine. 3.3.2025

Responsible Statecraft: The flimsy UK, France, Ukraine ’peace plan’ discussed Sunday. 3.3.2025

Simplicius: The EU Carnival brings same old show.

Tagesschau: Tagesthemen: Aufrüstung in Deutschland

Investing: German bonds encounter worst day since Berlin Wall fall due to massive spending plan. 5.3.2025

Fokus: Präsident Macron hält Rede an die Nation: „Wir müssen uns besser verteidigen“. 5.3.2025

Simplicius: US Cuts Intel and Aid to Ukraine: Beginning of the End, or Just More Flimflam? 6.3.2025

Multipolar: Stimmkorrekturen rücken BSW näher an Fünf-Prozent-Hürde. 5.3.2025

TKP: Die „kochenden“ Ozeane kühlen ab.

AGE-Vita • Magazin für Astrologie, Gesundheit, Evolution

 

 

Eine Nachricht, ein Kommentar?

Vorgeschaltete Moderation

Dieses Forum ist moderiert. Ihr Beitrag erscheint erst nach Freischaltung durch einen Administrator der Website.

Wer sind Sie?


Ihr Beitrag

In diesem Formular können Sie die SPIP-Tags [->url] {{fett}} {kursiv} <quote> <code>sowie die HTML-Codes <q> <del> <ins> verwenden.Absätze fügen Sie mit Leerzeilen ein.