Mit dem «Mantelerlass» stehen die erneuerbaren Energien über dem Natur- und dem Landschaftsschutz. Zudem werden die Einsprachemöglichkeiten eingeschränkt. Damit ist der Weg frei für Windparks, die in der windarmen Schweiz aber wenig bringen.
Es gibt bereits Richtpläne, die Windräder von 250 Metern Höhe vorsehen.
[jwp-video n="1"]
Links
Windkarte Bundesamt für Energie
Deutscher Wetterdienst:Windkarte Nordsee 1981-2000
FAZ: Wie lange hält eine Windkraftanlage. 13.3.2019
Stellungnahme der Axpo zum Mantelerlass
Prof. Alain Griffel: Beurteilung der Verfassungsmässigkeit des sog. «Mantelerlasses». 7.10.2023
Unterschriftenbogen und Informationen zum Referendum gegen den Mantelerlass.
Pro Landschaft Appenzell Innerrhoden/Aussrhoden