Das russische Pearl Harbour: die harten Fragen vor der Eskalation

Der ukrainische Angriff auf die strategische Bomberflotte ist das Ende des START-Abkommens zur Kontrolle der Atomwaffen.

5. Juni 2025 von Christoph Pfluger

Mit der Operation«Spider-Web ist der Ukraine über das Wochenende Ausserordentliches gelungen. Aber es stellen sich harte Fragen:



  • Konnte die Ukraine den Angriff ohne fremde Hilfe zu durchführen?
  • Wusste US-Präsident Trump im Voraus von diesem Angriff?
  • Warum standen die russischen Bomber einfach so im Freien?
  • Wie viel Schaden wurde tatsächlich angerichtet?
  • Warum ging die Ukraine dieses enorme Eskalationsrisiko ein?
  • Wie wird Russland reagieren?


Antworten, zusammengestellt von Christoph Pfluger

 

Links:


Tagesschau: Ukraine-Verbündete beraten über weitere Hilfen. 3.6.2025

Lead Stories: Fact Check: Video Game Footage Does NOT Show Actual Destruction of Russian Strategic Bombers. 2.6.2025

Schiller-Institute: Step Back From The Brink of World War III!!. 2.6.2025

Antiwar: Ukraine Targets Russian Airfields in Major Drone Attack. 1.6.2025

Judge Napolitano: Alastair Crooke : A Storm is Brewing in the West. 3.6.2025

DD Geopolitics: Key Terms of Russia’s Settlement Memorandum Presented at Istanbul Talks

Mark Wauck: Russias cease fire terms. 2.6.2025

Thomas Röper: Die Ergebnisse der Gespräche in Istanbul und was beide Seiten in den Verhandlungen gefordert haben. 2.6.25

Michael Snyder: 7 Hard Questions That Everyone Should Be Asking About The “Pearl Harbor” Attack On Russia. 2.6.2025

 

Cover 181Zeitpunkt 181: Zeit der Wahrheit


128 s. Fr./€ 15.– Hier Inhaltsübersicht und Bestellung.

Eine Nachricht, ein Kommentar?

Vorgeschaltete Moderation

Dieses Forum ist moderiert. Ihr Beitrag erscheint erst nach Freischaltung durch einen Administrator der Website.

Wer sind Sie?


Ihr Beitrag

In diesem Formular können Sie die SPIP-Tags [->url] {{fett}} {kursiv} <quote> <code>sowie die HTML-Codes <q> <del> <ins> verwenden.Absätze fügen Sie mit Leerzeilen ein.

Spenden-Abo

Jetzt regelmässig unterstützen!

Newsletter

Du möchtest gut informiert bleiben? Dann melde dich JETZT beim TTV-Newsletter an!