Die Strahlkraft der Leuchttürme

Liebe Leserinnen und Leser, Leuchttürme weisen Schiffen den Weg, bieten nachts Orientierung und sind für Seemänner wichtige Anhaltspunkte. An der spanischen Küste stehen allein 338 dieser Faros, oft fernab der Zivilisation, auf rauen Klippen, Stürmen und sengender Sonne ausgesetzt. In Psychothrillern leben düstre Gestalten in Leuchttürmen, verhärmt und vereinsamt.

16. Januar 2022 von tv-admin

In positivem Licht betrachtet, stehen Leuchttürme dafür, einen neuen Pfad, ein Umdenken anzuzeigen. Wer nach Erkenntnissen und Wahrheit sucht, der findet die Leuchttürme in unserer Gesellschaft, und zwar in Gestalt eines alternativen Mediums, mutiger Menschen, Demonstranten und kritischer Wissenschaftler.

Die Rolle eines musikalischen Leuchtturms übernimmt die Musikagentur A-MAZE-ING music. Aktivisten und Musikern, die sich gegen die Restriktionen aussprechen, bietet die Agentur eine Plattform. Auch die Website Healing the world with human touch ist aufgrund der Corona-Massnahmen entstanden und fungiert als Leuchtturm für Menschen, die sich mit Gleichgesinnten verbinden möchten.

Der langjährige SWR-Mitarbeiter Martin Ruthenberg beweist mit seiner Sprachnachricht und seinem offenen Brief seinen Leuchtturm-Charakter, indem er Kritik an der Corona-Berichterstattung äussert und zu einem angstfreien Diskurs aufruft.

Jeden Tag flackern grosse und kleine Leuchttürme auf. Sie sind nur dann zu erkennen, wenn man sich nicht von negativen Gedanken übermannen lässt, sondern den Blick auf den gegenwärtigen Moment richtet.

In meinem Leben sind mir viele solcher Leuchtturmwärter begegnet, darunter Carla, die als pensionierte Ärztin noch mit 75 jedes Jahr nach Benin fliegt, um Medikamente dorthin zu bringen und Kinder im Krankenhaus zu unterrichten, oder Ana, die als Rechtsanwältin in einer andalusischen Kleinstadt jeden Tag kostenlos Immigranten ohne Papiere berät.

Wer die Strahlkraft des Leuchtturms wahrnimmt, kann alte Muster ablegen, sich inspirieren lassen und sich mit Menschen verbinden. Einfacher ist es, in der Komfortzone zu verharren und zu klagen. Ab sofort werde ich mich nur noch an kleinen und grossen Leuchttürmen orientieren. Zugegeben, es braucht etwas Mut, dem Signal des Leuchtturms zu folgen, doch am Ende ist es ein Weg, der einen bereichert.

Herzlich,

Lena Kuder

Eine Nachricht, ein Kommentar?

Vorgeschaltete Moderation

Dieses Forum ist moderiert. Ihr Beitrag erscheint erst nach Freischaltung durch einen Administrator der Website.

Wer sind Sie?


Ihr Beitrag

In diesem Formular können Sie die SPIP-Tags [->url] {{fett}} {kursiv} <quote> <code>sowie die HTML-Codes <q> <del> <ins> verwenden.Absätze fügen Sie mit Leerzeilen ein.

Spenden-Abo

Jetzt regelmässig unterstützen!

Newsletter

Du möchtest gut informiert bleiben? Dann melde dich JETZT beim TTV-Newsletter an!