Dr. med. A. Chaix | SP-Kantonsrat: «Ich enttäusche Sie und das Publikum mit einem fehlenden Wissen.»

21. Februar 2025 von Stefan Theiler

Am 22. Februar 2025, pilgern viele nach Einsiedeln, um für und gegen die überzeugte Zionistin und deutsche Kanzlerkandidatin Alice Weidel sowie „gegen links“ und „gegen rechts“ zu demonstrieren.

Anstatt sich blau und violett zu ärgern, sondern um miteinander ins Gespräch zu kommen, lud der Verein „Freunde der Verfassung“ (FdV) am 28. Januar 2025 nach Einsiedeln zum dritten Kamingespräch.

Rund 120 Interessierte folgten der Einladung ins Kultur- und Kongresszentrum „2 Raben“. Auf dem Podium diskutierten der Gründer des „Aktionsbündnis Urkantone“ Josef Ender (55), der SVP-Ständerat Pirmin Schwander (63) aus Lachen SZ und der Einsiedler SP-Kantonsrat und Hausarzt Dr. med. Antoine Chaix (61).

Unter der Moderation von FdV-Präsident Dr. Roland Bühlmann (52) behandelte die Männerrunde viele politische Themen wie Migration, EU-Rahmenvertrag, Aufarbeitung der Corona-Zeit, Gesundheitsvorschriften der WHO, Zukunft der Schweiz und das E-ID-Gesetz.

Besonders bemerkenswert war die Teilnahme von Antoine Chaix, einem Sozialdemokraten, wodurch die Bürgerrechtsbewegung diesmal nicht ausschließlich „unter ihresgleichen“ blieb.

Die 8-minütige Reportage zeigt, wie Reformkräfte in der Schweiz den langen Weg aus der eigenen Blase finden könnten.

Links zum Thema

Ganzes FdV-Kamingespräch: Mit Dr. R. Bühlmann, P. Schwander (SVP), A. Chaix (SP) und J. Ender (parteilos)

Aktionsseite zur Verhinderung der Inkraftsetzung der internationalen Gesundheitsvorschriften der WHO

Neues von den Verfassungsfreunden

Private Internetseite des Einsiedler Hausarztes und SP-Kantonsrat Dr. med. Antoine Chaix

Ordentlicher Parteitag, SP Schwyz, 5.4.25

Hier geht es zur nötigen SP-Mitgliedschaft, um am Parteitag teilnehmen zu können

Eine Nachricht, ein Kommentar?

Vorgeschaltete Moderation

Dieses Forum ist moderiert. Ihr Beitrag erscheint erst nach Freischaltung durch einen Administrator der Website.

Wer sind Sie?


Ihr Beitrag

In diesem Formular können Sie die SPIP-Tags [->url] {{fett}} {kursiv} <quote> <code>sowie die HTML-Codes <q> <del> <ins> verwenden.Absätze fügen Sie mit Leerzeilen ein.

Spenden-Abo

Jetzt regelmässig unterstützen!

Newsletter

Du möchtest gut informiert bleiben? Dann melde dich JETZT beim TTV-Newsletter an!