Aktiv für eine selbstbestimmte Schweiz ohne WHO-Pandemievertrag, IGV und revidiertes Epidemiengesetz - das ist das Ziel, auf welches das «Aktionsbündnis freie Schweiz» (www.abfschweiz.ch) seit rund zwei Jahren hinarbeitet.
An der 77. Weltgesundheitsversammlung, welche vom 27. Mai bis 1. Juni 2024 stattgefunden hat, wurden umfassende Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) angenommen. Diese Änderungen enthalten – entgegen der Ansicht von Bundesrat und BAG – keineswegs nur «Anpassungen von technischer Natur und geringer Tragweite». Was uns nämlich erwarten würde, wenn wir das Inkrafttreten nicht verhindern können:
Überwachung und Digitalisierung, Informationskontrolle (Zensur), einseitige Lockdown-Ausrufung durch den Generaldirektor der WHO – zum Beispiel wegen des Klimawandels, Testzertifikat und Impfzertifikat, Impfzwang, Quarantäne und Isolation, Contact Tracing und Ähnliches. Dies alles hätte gravierende Folgen für die Freiheit des Einzelnen und würde unsere Rechte massiv einschränken.
Von grösster Brisanz ist dabei der Umstand, dass die geänderten IGV am 19. September 2025 automatisch für die Schweiz gelten, wenn der Bundesrat nicht bis spätestens am 19. Juli 2025 Widerspruch einlegt!
Das Aktionsbündnis Freie Schweiz (ABF) hat deswegen am Montag, dem 2. Juni 2025, die Online-Petition «Keine Änderung der IGV» mit rund 45’000 Unterschriften eingeteicht, um den Bundesrat dazu zu bewegen, von seinem Widerspruchsrecht gemäß Artikel 59 der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) Gebrauch zu machen und die am 1. Juni 2024 von der Weltgesundheitsversammlung beschlossenen Änderungen abzulehnen.
* * * * *
Der bekannte Gastronom Iwan Iten aus dem Ägerital, der in zweiter Generation die Stelle als Wirt im «Restaurant Raten» auf dem Raten-Pass letzten Sommer 2024 aufgegeben hatte, um Zeit für spontane Aktionen zu haben, war mit dem TTV-Videoreporter von «Schweiz imPuls» Stefan Theiler, ebenfalls aus dem Ägerital, am Montag 2. Juni 2025, am Eröffnungstag der Sommersession des Schweizerischen Bundesparlaments, auf dem Bundesplatz in Bern unterwegs, um Angesicht zu Angesicht die National- und Ständeräte mit dem Wissen von «ABF Schweiz» zu konfrontieren.
Theiler erstellte in seinem ersten Jahr beim Internet-Sender «Transition TV» rund 12 Videos, die im Zusammenhang mit den geplanten Änderungen der Weltgesundheitsorganisation «WHO» stehen. Sie finden die Videos auf unserer Website www.tranistion.tv.ch, auf unserem Telegram-Kanal oder auf Zensur-Tube YouTube:
VERWALTUNG AUßER KONTROLLE?
SCHARFE KRITIK AM WHO-KURS
ABF Schweiz | Pressekonferenz zu den IGV | Bern, 2.6.2025
https://www.youtube.com/watch?v=e4KfkAP6xOI
Alle Sendungen von Transition TV:
https://transition-tv.ch
Transition TV unterstützen
https://transition-tv.ch/spenden/
ABF Schweiz unterstützen
https://abfschweiz.ch/unterstuetzen-sie-uns/
Newsletter von Transition TV
https://transition-tv.ch/newsletter
Einreichung der ABF-Petition «Keine Änderung der IGV» & 2 Aktivisten aus Ägeri auf dem Bundesplatz
4. Juni 2025 von Stefan Theiler
Spenden-Abo
Jetzt regelmässig unterstützen!
Newsletter
Du möchtest gut informiert bleiben? Dann melde dich JETZT beim TTV-Newsletter an!