[]

Eklat an FHNW bei Tanja Stadler | A Clockwork Academia - wenn Meinung gefährlich wird | DIRECTOR’S CUT

5. November 2025 von Stefan Theiler

Als Journalist eines alternativen Mediums bewegen wir uns ständig in einem Spannungsfeld zwischen Journalismus und Aktivismus.
Für uns ist klar: Wir sind Journalisten und nicht Aktivisten. Wir machen unsere Interessenlage klar, wenn es relevant ist und wir berichten nicht über Ereignisse, die wir selber beeinflusst haben.
Aber es gibt Ausnahmen.
Im folgenden Beitrag wurde unserem Reporter Stefan Theiler das Mikrofon entrissen, worauf die Veranstaltung eskalierte und abrupt beendet wurde.
Wir haben in der Redaktion lange über diesen Beitrag diskutiert und beschlossen, ihn trotz gewissen Vorbehalten zu senden, damit Sie sehen womit wir in unserer Arbeit eben auch konfrontiert werden.

«Miss Corona», Prof. Dr. Tanja Stadler, Präsidentin des wissenschaftlichen Beratungsgremiums Covid-19, hielt am 27. Oktober 2025 an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Windisch einen Vortrag mit anschliessender Diskussion. Während der Fragerunde führten die Wortmeldungen des Aktivisten Alec Gagneux und des Journalisten Stefan Theiler zu einer Eskalation der Situation.

Das rund 20-minütige Video zeichnet die Ereignisse ungeschminkt nach und verbindet sie mit Anspielungen auf die Musik- und Filmgeschichte – mit potenziell heilsamer Wirkung.

* * * * * * *

Mit dieser VIDEOMEDIZIN versuchte sich der (DVD-)Videoapotheker die Frage zu beantworten, wie Frauen, «Junk Science» und Narzissmus für die Zwecke der Pharma-, Big-Tech- & Rüstungslobby eingespannt werden.

* * *

Die technokratische Diktatur kann im Land mit dennoch unbegrenzten Kontaktmöglichkeiten nur dann verhindert werden, wenn der R-Wert (Reproduktionszahl) des Virus Alec Gagneux endlich auf über 0 steigt.

Persönliche Einschätzung von Stefan Theiler,
Videoapotheker, Versöhnungstheoretiker & -praktiker

* * *

Medienecho im Mainstream:

Tele M1 (Regionalsender Aargau und Solothurn)
https://www.telem1.ch/aktuell/eklat-ein-podium-an-der-fhnw-in-windisch-muss-nach-rangeleien-abgebrochen-werden-162411408

Aargauer Zeitung
https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/brugg/eklat-an-der-fhnw-corona-skeptiker-von-eth-professor-angegangen-ld.4041365

20 Minuten
https://www.20min.ch/de/story/windisch-ag-eth-professor-attackiert-corona-skeptiker-an-pandemie-podium-103447160

* * *

Medienecho in den Alternativ-Medien

Transition News
https://transition-news.org/eklat-an-veranstaltung-mit-ehemaliger-covid-task-force-chefin

* * *

Referenz zur Filmgeschichte :

A Clockwork Orange
Stanley Kubrick
1971

Zabriskie Point
Michelangelo Antonioni
1970

Eyes Wide Shut
Stanley Kubrick
1999

Referenz zur Musikgeschichte :

Ouvertüre zu Guillaume Tell (Wilhelm Tell)
Gioachino Rossini, 1829

Die Diebische Elster
Gioachino Rossini, 1817

Das Erwachen Jakobs
Krzysztof Penderecki, 1974

Come In Number 51, Your Time Is Up
Pink Floyd, 1970

Musica Ricercata II: Mesto, Rigido e Cerimonale
György Ligeti, 1950

Hallelujah
Leonard Cohen– Live at Glastonbury, 2008

Wake up
The Doors – Live at the Roundhouse, 1968

Warum syt dir so truurig?
Mani Matter, 1972

* * * * * * *

Kameras: Wolf Lange, David Brunner, PM & Stefan Theiler
Idee, Ton, Schnitt & Produktion: Stefan Theiler
Bodyguard: Andy Benz (Freiheitstrychler)
Berner Musiker: Michael Sölch

Link zu Thomas Binders Internetseite:
wwww.thomasbinder.ch

Bern-Altstadt, 5. November 2025

Kommentare

Danke Dir für deine gute und wichtige Arbeit.

Rafael Schmid

???

Eine Nachricht, ein Kommentar?

Vorgeschaltete Moderation

Dieses Forum ist moderiert. Ihr Beitrag erscheint erst nach Freischaltung durch einen Administrator der Website.

Wer sind Sie?


Ihr Beitrag

In diesem Formular können Sie die SPIP-Tags [->url] {{fett}} {kursiv} <quote> <code>sowie die HTML-Codes <q> <del> <ins> verwenden.Absätze fügen Sie mit Leerzeilen ein.

Spenden-Abo

Jetzt regelmässig unterstützen!

Newsletter

Du möchtest gut informiert bleiben? Dann melde dich JETZT beim TTV-Newsletter an!