Energiewende: Solothurn setzt auf viel Zuckerbrot und Peitsche

17. Januar 2025 von Christoph Pfluger

Viel Geld, Kontrolle und Strafen für Verstösse, die die Regierungs erst noch festlegen kann.


Das neue Solothurner Energiegesetz verlangt bei Neubauten Solaranlagen und eine Grundinstallation für Ladestationen, verspricht zusätzliche Subventionen und verbannt Öl- und Gasheizungen mit jährlich strengeren Grenzwerten aus dem Markt. Das steigere nur den Solarüberschuss und das können sich weder die Bürger noch die öffentliche Hand leisten, sagt das Referendumskomitee. Die Abstimmung ist am 9. Februar.


Bürgerkomitee gegen Energiegesetz
https://www.energiegesetz-so-nein.ch

Eine Nachricht, ein Kommentar?

Vorgeschaltete Moderation

Dieses Forum ist moderiert. Ihr Beitrag erscheint erst nach Freischaltung durch einen Administrator der Website.

Wer sind Sie?


Ihr Beitrag

In diesem Formular können Sie die SPIP-Tags [->url] {{fett}} {kursiv} <quote> <code>sowie die HTML-Codes <q> <del> <ins> verwenden.Absätze fügen Sie mit Leerzeilen ein.

Spenden-Abo

Jetzt regelmässig unterstützen!

Newsletter

Du möchtest gut informiert bleiben? Dann melde dich JETZT beim TTV-Newsletter an!