Etappensieg

Die allgemeine Impfpflicht in Deutschland ist vom Tisch, auch für Menschen ab 50 oder 60 Jahren. Das freut mich ungemein, und ich gebe zu: Ich habe nicht damit gerechnet. Es gab Freudentränen in Berlin – und sicher auch anderswo. Die sozialen Kanäle sind im Freuden– und Siegestaumel, jetzt kursiert der Hashtag #LauterbachRuecktritt.

7. April 2022 von tv-admin

Katastrophen–Karl – ntv nannte ihn «Karlchen Chaos» – hat heute seinem Namen mal wieder alle Ehre gemacht:

«Omikron ist deshalb eine etwas mildere Variante, weil so viele Menschen schon geimpft sind.»


Dieser Satz widerspricht gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnis. Weiter:

«Wenn es nicht so wäre, wenn sich alle so verhalten hätten, wie es hier zum Teil vorgetragen wird, und niemand hätte sich impfen lassen, dann hätten wir jetzt eine lupenreine Katastrophe und wären im völligen Lockdown.»


Hätte, hätte, wäre. Ich kann diesem Menschen nicht mehr zuhören. Er hat sich so oft selbst und der Wissenschaft widersprochen, dass ich ihm kein Wort mehr glaube. 2021 hat er passenderweise gesagt:

«Die Wahrheit also, also die Wahrheit, führt in sehr vielen Fällen zum politischen Tod, ich bitte Sie!»


Jetzt sitzt Lauterbach auf Millionen Impfdosen, deren Haltbarkeitsdatum abläuft. Sein Vorgänger Spahn und er haben so viele Impfdosen bestellt – und von unseren Steuergeldern bezahlt –, dass jeder Bundesbürger knapp siebenmal geimpft werden kann. Ich hoffe, dass die Fehlentscheidungen, die Unwahrheiten und die mutmassliche Korruption zu seinem politischen Tod führen.

Sarah Wagenknecht hat es kurz und knapp auf den Punkt gebracht:

«Die Impfstoffe schützen nicht davor, sich und andere zu infizieren. Schwere Verläufe sind mit Omikron zum Glück so selten geworden, dass selbst trotz Rekord–Inzidenzen kein Krankenhaus überlastet war. Wie gut die Impfung gegen künftige Mutationen schützt, weiss kein Mensch. Und dann häufen sich auch noch Berichte über Nebenwirkungen und Impfschäden


Wie geht es jetzt weiter? Natürlich gibt es Hoffnung, wenn die Mehrheit im Deutschen Bundestag gegen eine Impfpflicht ist. Natürlich haben die Aufklärung, die Spaziergänge und der Widerstand etwas gebracht. Da sind Freude, Stolz und Schulterklopfen gerechtfertigt! Es gab ja lange genug kaum Anlass dafür.

Nur: Wir dürfen nicht nachlassen. Es ist ein sehr langer Weg zu Freiheit und wirklicher Demokratie. Stichworte: Krieg, Inflation, Versorgungsengpässe, Konzentration von Geld und Macht.

Und die einrichtungsbezogene Impfpflicht gibt es immer noch. Im Supermarkt trägt die grosse Mehrheit freiwillig Maske. Und ich weiss aus erster Hand, dass es Schulen gibt, in denen trotz Aufhebung der Maskenpflicht fast alle Schülerinnen und Schüler weiter Maske tragen – auch auf ihrem Platz während des Unterrichts. Wer sich ein bisschen auskennt mit den wissenschaftlichen Fakten zu den Themen Maske und Schwere der Erkrankung bei jungen Menschen, schlägt die Hände über dem Kopf zusammen.

Herzlich

Ihr Lars Ebert

Eine Nachricht, ein Kommentar?

Vorgeschaltete Moderation

Dieses Forum ist moderiert. Ihr Beitrag erscheint erst nach Freischaltung durch einen Administrator der Website.

Wer sind Sie?


Ihr Beitrag

In diesem Formular können Sie die SPIP-Tags [->url] {{fett}} {kursiv} <quote> <code>sowie die HTML-Codes <q> <del> <ins> verwenden.Absätze fügen Sie mit Leerzeilen ein.

Spenden-Abo

Jetzt regelmässig unterstützen!

Newsletter

Du möchtest gut informiert bleiben? Dann melde dich JETZT beim TTV-Newsletter an!