Friedens-Singen von «StimmVolk.ch» | Münsterplatz in Bern | 31. August 2025 | Langfassung

9. September 2025 von Stefan Theiler

Auf dem Fundament der neun Grosssingen „La paz cantamos“ (2011–2019) fand nach 2024 am letzten Augustsonntag auf dem Berner Münsterplatz das 2. Friedens-Singen statt.

Hunderte Menschen versammelten sich und setzten gemeinsam ein klingendes und beseeltes Zeichen für inneren und äusseren Frieden. So entstand ein fröhlich-inniges Singmeer.

Der Anlass ist Teil des Sing- und Friedensprojekts www.stimmvolk.ch. Der Verein StimmVolk.ch ist politisch und religiös unabhängig.

Ein farbiges, klingendes Singmeer für Frieden, Gemeinschaft und Verbundenheit: ein gelebtes Plädoyer für Zuhören, Mitgefühl, Originalität, Vielfarbigkeit, Eigenständigkeit, Meinungsfreiheit und -vielfalt – und für einen weit offenen gesellschaftlichen Diskursraum. Brücken bauen statt Spaltung!

Die Reportage von Transition TV für das Format Schweiz imPuls ist eine Video-Collage: Sie kombiniert Kurzinterviews mit Organisatoren, Vorstandsmitgliedern und Teilnehmenden mit Sequenzen der Friedenslieder aus dem Repertoire von StimmVolk.ch.

Ein vom StimmVolk in Auftrag gegebenes Video von Konrad Seidel erscheint in den nächsten Wochen auf dem YouTube-Kanal Musik Duenda.
Siehe dazu auch das eindrucksvolle Video vom Friedens-Singen 2024: www.youtube.com/watch?v=Kqkdn1Yp6o0

Weitere Infos zum «StimmVolk»:
👉 Friedens-Singen 2025: https://www.stimmvolk.ch/friedenssingen-bern25
👉 Agenda mit Singanlässen in der Schweiz: https://www.stimmvolk.ch/agenda
👉 Kur für Friedfertigkeit: https://www.stimmvolk.ch/kur-friedfertigkeit
👉 YouTube-Kanal von Musik Duenda (Gründerpaar von StimmVolk.ch): https://www.youtube.com/@musikduenda969

Zur neuen Webseite von Transition TV:
👉 www.transitionTV.org

Transition TV unterstützen (Danke! 🙏):
👉 https://transitiontv.org/spenden/

Newsletter abonnieren:
👉 https://transitiontv.org/newsletter

Eine Nachricht, ein Kommentar?

Vorgeschaltete Moderation

Dieses Forum ist moderiert. Ihr Beitrag erscheint erst nach Freischaltung durch einen Administrator der Website.

Wer sind Sie?


Ihr Beitrag

In diesem Formular können Sie die SPIP-Tags [->url] {{fett}} {kursiv} <quote> <code>sowie die HTML-Codes <q> <del> <ins> verwenden.Absätze fügen Sie mit Leerzeilen ein.

Spenden-Abo

Jetzt regelmässig unterstützen!

Newsletter

Du möchtest gut informiert bleiben? Dann melde dich JETZT beim TTV-Newsletter an!