Das Gründer-Trio der Investmentgesellschaft „Partners Group“ stellt derzeit in über 30 Schweizer Städten die Kompass-Initiative vor. Das Volksbegehren will die Schweiz vor der dynamischen Übernahme von EU-Gesetzen bewahren und völkerrechtliche Verträge einem obligatorischen Referendum unterstellen.
Transition TV traf Urs Wietlisbach, den politisch aktivsten Kopf des Trios, in Solothurn und Herisau. Diese Reportage vermittelt mit Medienschnipseln, von der „Weltwoche“ bis zur „WOZ - Die Wochenzeitung“, einen Überblick über verschiedene Perspektiven zu diesem komplexen Thema. Ziel dabei ist es auch, Gemeinschaften zu stärken, die auf Missstände zentralistisch geführter Institutionen hinweisen und deswegen in die Handlung kommen.
Quellen:
Kampagnenseite „Kompass-Initiative“
Allianz „Kompass / Europa“
Urs Wietlisbach in der SRF Samstagsrundschau, 5.10.24
„Weltwoche Daily“, 3.10.24
„WOZ - Die Wochenzeitung“ Artikel 1 :
Artikel 2 (Bezahlschranke)
Simone Wietlisbach bei Lukas Hässig im Gespräch, 8.11.2021
Handelszeitung (Bezahlschranke)
Tagesanzeiger: „Krach unter Milliardären um Covid-Gesetz“, 12.11.2021
Aktionsbündnis Freie Schweiz wehrt sich gegen die geänderten „Internationalen Gesundheitsvorschriften“ (IGV)
Blog von Christoph Pfluger
TTV-Bericht über die gescheiterte „Aufarbeitungsinitiative“
YouTube-Kanal von Prof. Stefan Homburg
Transition News (ehemals "Corona Transition")
Magazin ZEITPUNKT * * * * *
Bankzahlung Spenden in CHF auf folgendes Konto: IBAN: CH18 0900 0000 1547 9455 6 Bank: Postfinance 3014 Bern BIC/SWIFT: BIC POFICHBEXXX
Für «Kompass-Initiative» auf Präsentationstour – So bietet Urs Wietlisbach Bern & Brüssel die Stirn
14. Oktober 2024 von Stefan Theiler
Spenden-Abo
Jetzt regelmässig unterstützen!
Newsletter
Du möchtest gut informiert bleiben? Dann melde dich JETZT beim TTV-Newsletter an!