Gedenktag der KESB Betroffenen | Bern-Bundesplatz | 1. November 2024 | Eine TTV-Rundschau | 7+8 min

13. Dezember 2024 von Stefan Theiler

Tausende Väter, Mütter und Kinder leiden jeden Tag an den missbräuchlichen Massnahmen der «Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde» KESB.

Am 1. November organisierte der «Kinder- und Erwachsenenschutz Verein» aufgrund der stark ansteigenden Zahl der KESB-Willkürfälle einen Gedenkanlass für Betroffene, Augenzeugen und Geschädigte.

Es versammelten sich auf dem Bundesplatz in Bern rund 100 Menschen und verwiesen auf verschiedene aktuelle Missbrauchsfälle durch die KESB.

Nicht selten werden hierzulande die Kinder gewaltsam von ihren Eltern getrennt und verdeckt in Heime fremdplatziert, manchmal auch nur um das anwachsenden Gewerbe im „sozialen Bereich“ ökonomisch zu bedienen.

Der Reporter Stefan Theiler von «Transition TV» war an Allerheiligen in Bern live vor Ort und hörte sich bei TeilnehmerInnen der Kundgebung um. Die Kurzversion endet bei Minute 7:30.

* * * * *

📺 Ankündigungsvideo von «Transition TV» für den Gedenktag vom 1.11.2024

Kurz-Interview mit Jasminka Brcina, Musik von Franz Schubert und Rede-Ausschnitte vom Schwyzer Ständerat Pirmin Schwander.
www.youtube.com/watch?v=gO9s2nAlmPE

🇨🇭«Transition TV» ist der Internet-Fernsehsender des Verlegers Christoph Pfluger aus Solothurn, Herausgeber der Zeitschrift "Zeitpunkt" und Gründer der "Freunde der Verfassung“.

🪟 Dieses Video über die KESB ist gleichzeitig das 13. Türchen vom TTV-Adventskalender 2024 mit 24 Video-Reportagen, Umfragen und Interviews. Den ganzen Adventskalender finden Sie auf www.DRS5.ch

Eine Nachricht, ein Kommentar?

Vorgeschaltete Moderation

Dieses Forum ist moderiert. Ihr Beitrag erscheint erst nach Freischaltung durch einen Administrator der Website.

Wer sind Sie?


Ihr Beitrag

In diesem Formular können Sie die SPIP-Tags [->url] {{fett}} {kursiv} <quote> <code>sowie die HTML-Codes <q> <del> <ins> verwenden.Absätze fügen Sie mit Leerzeilen ein.

Spenden-Abo

Jetzt regelmässig unterstützen!

Newsletter

Du möchtest gut informiert bleiben? Dann melde dich JETZT beim TTV-Newsletter an!