Für eine Schweiz der guten Dienste – mit diesem Ziel haben 46 engagierte Menschen am 9. März den Trägerverein der «Bewegung für Neutralität», abgekürzt «bene», gegründet.
Die Bewegung versteht die Neutralität als Voraussetzung des Friedens und der direkten Demokratie.
Basis der Bewegung sind autonome Gruppen, die sich sichtbar für die Neutralität einsetzen, mit Mahnwachen, der Organisation von Vorträgen, Treffs und Debatten.
Für die Bewegung ist die Neutralität nicht passives Abseitsstehen und Geschäftemachen, sondern Basis für einen Einsatz für das Völkerrecht, das Gewaltverbot der UNO und für die Vermittlung unter Konfliktparteien.
Vordringliches Ziel der Bewegung ist der Gewinn der Abstimmung über die Neutralitäts-Initiative. Die Neutralität ist der wirksamste Schutz vor Konflikt und Krieg, sie gehört dem ganzen Volk und daher auch in die Verfassung.
Weitere Informationen: bene-schweiz.info