Am 5. April 2025 fand in Schöftland AG die Mitgliederversammlung vom Lehrernetzwerk Schweiz statt.
Der Verein wurde angesichts der politischen Corona-Pandemie vor vier Jahren gegründet und setzt sich für eine kindgerechte Bildung, für die Unterstützung von Lehrern, Lehrerinnen und Eltern ein.
Die zentralen Tätigkeitsbereiche sind:
1. Vernetzung: Das Netzwerk bringt Lehrerinnen, Lehrer, Eltern, Anwälte und Ärzte zusammen, die sich für das Wohl der Kinder engagieren. Es fördert den Austausch und die Zusammenarbeit unter Gleichgesinnten.
2. Rechtliche Unterstützung: Der Verein bietet Beratung bei rechtlichen Fragen und leitet bei Bedarf juristische Schritte ein, um die Rechte von Lehrenden und Eltern zu wahren.
3. Förderung alternativer Bildungswege: Das Lehrernetzwerk unterstützt Eltern, die alternative Bildungsformen wie Homeschooling in Betracht ziehen, und vernetzt sie mit entsprechenden Lehrpersonen.
Finanziert wird der Verein ausschliesslich durch Beiträge engagierter Bürgerinnen und Bürger. Mit über 3’500 Mitgliedern bietet das Lehrernetzwerk Schweiz eine Plattform für diejenigen, die sich für eine freie und verantwortungsvolle Bildung einsetzen möchten.
Informative Internetseite Lehrernetzwerk Schweiz
https://www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/
Rückblick auf die Mitgliederversammlung vom 5.4.25 inklusive „Bildungs-Talk“ zwischen Marco Rima & Roger Köppel
https://www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/2025/04/11/rueckblick-auf-die-mitgliederversammlung-vom-5-april-in-schoeftland/
15 Thesen für ein Bildungssystem mit Zukunft
https://www.lehrernetzwerk-schweiz.ch/positionspapier/
* * * * *
Alle bisherigen 8 Ausgaben von «Schweiz imPuls»:
https://transition-tv.ch
Transition TV unterstützen
https://transition-tv.ch/spenden/
Newsletter von Transition TV
https://transition-tv.ch/newsletter
Lehrerinnen mit Haltung – Ein Netzwerk für die Zukunft
7. Mai 2025 von Stefan Theiler
Spenden-Abo
Jetzt regelmässig unterstützen!
Newsletter
Du möchtest gut informiert bleiben? Dann melde dich JETZT beim TTV-Newsletter an!