Lughnasadh ; Das Erntedank- und Mondfest am 1. August | Keltischer Jahreskreis | Teil 6/8

31. Juli 2025 von Stefan Theiler




Der 1. August ist weit mehr als nur die Bundesfeier der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Runa Imfeld, Ritual- und Kräuterfrau aus Kerns (OW), führt uns in der sechsten Station des keltischen Jahreskreises in die Welt von Lughnasadh (auch Lammas) ein – ein Mond- und Erntedankfest, das auf eine tiefe Verbindung zur Natur und zum Zyklus der Erde verweist.

Sie erklärt auch:

•⁠ ⁠wie das keltische Erbe in zahlreichen Marienfesten im August und September weiterlebt,
•⁠ ⁠und welche spirituelle Bedeutung die Höhenfeuer haben, die traditionell am 1. August entzündet werden – weit über patriotische Symbolik hinaus.

📺 Wer sich auch für die anderen drei Mondfeste und vier Sonnenfeste im keltischen Jahreskreis interessiert (mit Ausnahme der kommenden Herbsttagundnachtgleiche und Samhain am 1. November), findet die bisherigen Wissensvideos mit Runa Imfeld auf unserer Website: 👉 www.transition-tv.ch oder auf YouTube: www.youtube.com/@transition-tv

Newsletter abonnieren: www.transition-tv.ch/newsletter

Transition TV unterstützen: www.transition-tv.ch/spenden

🆕 Ab Mitte August erscheint unsere Website im neuen Gewand: 👉 www.transitiontv.org

Eine Nachricht, ein Kommentar?

Vorgeschaltete Moderation

Dieses Forum ist moderiert. Ihr Beitrag erscheint erst nach Freischaltung durch einen Administrator der Website.

Wer sind Sie?


Ihr Beitrag

In diesem Formular können Sie die SPIP-Tags [->url] {{fett}} {kursiv} <quote> <code>sowie die HTML-Codes <q> <del> <ins> verwenden.Absätze fügen Sie mit Leerzeilen ein.

Spenden-Abo

Jetzt regelmässig unterstützen!

Newsletter

Du möchtest gut informiert bleiben? Dann melde dich JETZT beim TTV-Newsletter an!