Wenn die Sonne am höchsten steht und die Nacht am kürzesten ist, feiern Menschen seit Urzeiten die Sommersonnenwende – ein Ritual des Lichts, des Lebens und des Wandels.
Runa Imfeld, Ritual- und Kräuterfrau aus Obwalden, kam anlässlich des «Grosmueter-Kongresses» auf den Hirschenhof im Kanton Zug, um gemeinsam mit anderen Grossmüttern dieses besondere Fest zu begehen.
Die Erzählung zur Sommersonnenwende ist der fünfte Teil der Serie von «Transition TV» (TTV) über den keltischen Jahreskreis. Bisher erschienen Beiträge zu Yule, der Wintersonnenwende, Imbolc, dem Lichterfest im Februar, sowie zur Frühlings-Tagundnachtgleiche Ostara. In der letzten Ausgabe erzählte Runa vom Mondfest Beltane / Walpurgis im Mai.
Siehe die bereits erschienen Erzählungen von Runa zum keltischen Jahreskreis unter www.transition-tv.ch/beitraege-archiv
* * * *
VERANSTALTUNGSHINWEIS
Grossmüetere-Kongress - Jung und Alt sind eingeladen
Sunntig, 22. Juni 2025, vom 10ni bis am 5i.
ufem Hirschenhof Untersüren, 6318 Walchwil ZG
Verbring ä gmüetliche Sunntig mit spannende Gspröch und laa dich inspierierä vom Wüsse vo de Grossmüetere!
Mier Grossmüetere öffned üseri Naichischtlis und zeiged Euch, was mier alles drin ufbewahred! Luuter alti Brüüch und Gschichte, vergangnis Wüsse, Chrütli, Tröpfli, Heilpflanze und Tinkture. Au vili alti und neui Medizin und Heilmethode … Brüef und Beruefige …und sicher no ganz vill meh.
Chumm und lueg ine, bisch härzlich willkomme.
Runa Imfeld am Grossmueter-Kongress über die Sommersonnwende | Hirschenhof, 21. Juni 2025
21. Juni 2025 von Stefan Theiler
Spenden-Abo
Jetzt regelmässig unterstützen!
Newsletter
Du möchtest gut informiert bleiben? Dann melde dich JETZT beim TTV-Newsletter an!