Kulturbeitrag: In der neuen Folge der Serie zum keltischen Jahreskreis erzählt Runa Imfeld aus Obwalden vom 2. Mondfest Beltane und von der Walpurgisnacht und dem Maifest.
In den drei bereits auf Transition TV erschienenen Videos zu dieser Serie, vermittelt die Erzählkünstlerin, welche Bräuche zur Zeit der Wintersonnwende / Rauhnächte praktiziert wurden, erklärt auf ihre unvergleichliche Art, was der altertümliche Brauch der Lichtmess / Imbolc mit dem christlichen Lichtfest verbindet und wie aus Ostara Ostern wurde.
Runa über die Wintersonnwende und Rauhnächte
Runa über das Mondfest Lichtmess / Imbolc
Runa über die Frühlings-Tag-und-Nachtgleiche / Ostara
Im diesem Jahr wird uns Runa noch durch vier weitere grosse Feste entlang des keltischen Jahreskreislaufs begleiten (Sommersonnwende, Lammas / 2. August, Herbst Tag-Nachtgleiche und Totengedenkfest/ Samhain) – ein spannender roter Faden, der uns inspirieren und begleiten soll.
Runa Imfeld durfte ich dank dem Schweizer Grossmueter-Netzwerk kennenlernen.
Am Samstag, 10. Mai 2025, findet auf dem Hirschenhof Untersüren in Walchwil auf einem Biobauernhof das Maifäscht statt. Anmeldungen an: info@sueren.ch
Runa erzählt vom Mondfest Beltane, Walpurgis & Maifäscht | Keltischer Jahreskreislauf (4/8)
30. April 2025 von Stefan Theiler
Spenden-Abo
Jetzt regelmässig unterstützen!
Newsletter
Du möchtest gut informiert bleiben? Dann melde dich JETZT beim TTV-Newsletter an!