Die Sektion Bern der Schweizerischen Friedensbewegung (SFB) lud am 18. September 2025 anlässlich der Weltfriedenswoche in Remigio Funinciellos Breitsch-Träff ein. Dort konnte man viel über die 76-jährige Geschichte voller Engagement und Widerstände erfahren.
An der Kulturveranstaltung mit Musik, Film, Apéro riche und Diskussion trat unter anderem die kubanische Botschafterin Laura Ivet Pujol Torres auf – und sang. Zudem berichtete Martin Gerber, ein Urgestein der Bewegung, von teils erstaunlichen Anekdoten, geprägt von Ausschluss und Sabotage.
Wer mehr über die Geschichte erfahren möchte, dem sei Peter Schwanders Buch empfohlen:
„Frieden. Gerechtigkeit. Menschenwürde. 70 Jahre Schweizerische Friedensbewegung.“
Anhand von Dokumenten und Zitaten der Friedenspartisanen und ihrer Kontrahenten im Kalten Krieg zeichnet der Emmentaler Journalist und Aktivist ein lebendiges Bild der Entwicklung und Herausforderungen dieser Bewegung.
📅 Nächster Anlass:
Stammtisch der SFB Bern – Mittwoch, 5. November 2025, ab 18:00 Uhr
📍 Brasserie Lorraine, Quartiergasse 17, Bern (Sääli im 1. Stock)
Offen für alle friedensbewegten Menschen. Themen: Krieg, Frieden, Politik und die nächste SFB-Kampagne.
Weitere Infos:
🕊️ www.friedensbewegung.ch
Alle Sendungen:
🌐 transitiontv.org
Spenden:
💚 transitiontv.org/unterstuetzen
Newsletter:
🗞️ transitiontv.org/newsletter
Schweizerische Friedensbewegung | Kulturveranstaltung zur Weltfriedenswoche | Breitsch-Träff, Bern
23. Oktober 2025 von Stefan Theiler
Spenden-Abo
Jetzt regelmässig unterstützen!
Newsletter
Du möchtest gut informiert bleiben? Dann melde dich JETZT beim TTV-Newsletter an!