- Der Leonhard-Kreis stellt sich vor: alt-Bundesrat Ueli Maurer, Georg Maassen, ehemaliger Präsidenten des deutschen Verfassungsschutzes und Bestseller-Autor Thilo Sarrazin wollen gemeinsam die Fesseln der Meinungsfreiheit sprengen.
- Jahrbuch der «Qualitätsmedien»: 46 Prozent der Schweizer haben sich von den Nachrichten des Mainstreams abgemeldet, so viel wie noch nie. News-Deprivation nennen das die Wissenschaftler.
- Die Migros schliesst auf Ende Jahr ihre Alnatura-Läden – die grosse Chance für drei mutige Frauen aus Baden, einen der grössten Bio-Supermärkte der Schweiz zu eröffnen, der nicht von einer Kette betrieben wird.
- Was ist mit den Kantonen los? In ihrer Stellungnahme zu den EU-Verträgen schlagen sie vor, ihre eigene Stimmkraft zu schwächen.
- Die Erbschaftssteuerinitiative der Juso befasst sich mit dem eminent wichtigen Problem der Umverteilung. Aber ist sie auch die richtige Lösung?
- Die Citoyen-Initiative für einen Bürgerdienst für Männer und Frauen: Was meinen Leute aus dem konservativsten Kanton der Schweiz dazu?
- Schon wieder eine Niederlage für die Windkraft: Die Gemeinde Beinwil im Aargau lehnt einen Windpark auf dem weitherum sichtbaren Lindenberg ab. Jetzt will die Windlobby die Mitsprache der Gemeinden abschaffen.
- Ein Schweizer Hilfswerk wartet auf die Datteln von palästinensischen Bauern. Die Ladung sitzt in Hamburg fest, weil ein Papier aus Israel fehlt. Ein Gespräch mit der Initiantin des Projekts.
- Zum Schluss: Halloween, eigentlich ein keltisches Fest, von Irland in die USA exportiert und seit ein paar Jahren auch in der Schweiz gefeiert. Auch wer Halloween nicht mag, muss erkennen: An den Wurzeln ist etwas dran
Links:
Leonhard-Kreis
FÖG: Jahrbuch 2025 Qualität der Medien
Knferenz der Kantonsregierung: Medienmitteilung: Die Kantone unterstützen das Abkommenspaket Schweiz-EU. 24.10.2025
Baden isst bio
Vermögenszentrum: aktuelle Sparzinsen
Erbschaftssteuer-Initiative der Juso
Work: Das Geld bleibt in einigen wenigen Superreichen-Familien. 23.10.2025
Citoyen-Initiative
Verein Pro Lindenberg: Medienmitteilung: Beinwil lehnt Windpark Lindenberg ab
Freie Landschaft Schweiz: Medienmitteilung: Beinwil AG lehnt Windpark Lindenberg mit 62% ab. 30.10.2025
Pro Wind: Stellungnahme zum Entscheid von Beinwil.
Nature: Impacts of onshore wind energy production on biodiversity. 8.9.2025
Adopt a Palm (Datteln aus Jericho)
Hinweise:
Fesseln – gesprengte, gefestigte und selbst auferlegte. SchweizimPuls mit Christoph Pfluger
2. November 2025 von Christoph Pfluger
Zeitstempel:
Zeitstempel:
Spenden-Abo
Jetzt regelmässig unterstützen!
Newsletter
Du möchtest gut informiert bleiben? Dann melde dich JETZT beim TTV-Newsletter an!


