In der 4. Ausgabe des neuen TTV-Magazins «SchweizimPuls» führt Sie Elia Saeed am 28. Februar 2025 durch eine intensive Sendung mit folgenden Themen:
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
* News aus der Schweiz - Kunst neben der Piste, Schuld-Spruch gegen Dr. Albert, Chaos in der Regierung & Demos mitten in Einsiedeln
Eine Auswahl der heissen Themen der letzten Wochen - möglichst kurz und bündig präsentiert - diesmal: Das Kunstrpojekt Grauer Himmel in St. Gallen geht steil, in Solothurn wird das Opting-Out aus den internationalen Gesundheitsvorschriften gefordert, Dr. Manuel Albert wird vom Freienbacher Bezirksgericht schuldig gesprochen, Die Mitte präsentiert seine Bundesratskandidaten, die ein Chaos im VBS übernehmen müssen und in Einsiedeln wird mit ungleichen Ellen gemessen.
Eine Auswahl der heissen Themen der letzten Wochen - möglichst kurz und bündig präsentiert - diesmal: Das Kunstrpojekt Grauer Himmel in St. Gallen geht steil, in Solothurn wird das Opting-Out aus den internationalen Gesundheitsvorschriften gefordert, Dr. Manuel Albert wird vom Freienbacher Bezirksgericht schuldig gesprochen, Die Mitte präsentiert seine Bundesratskandidaten, die ein Chaos im VBS übernehmen müssen und in Einsiedeln wird mit ungleichen Ellen gemessen.
* Reportage: Am «Neue Wege»-Kongress des Vereins Graswurzle werden frische Perspektiven aufgezeigt - u.a. mit Dr . David Dürr
Im Schwyzer Mythenforum fand bereits zum dritten Mal der Neue Wege Kongress des Vereins Graswurzle statt. Stefan Theiler spricht für seine Reportage mit den Veranstaltern, Gästen und Referenten über die frischen Perspektiven, die aufgezeigt wurden.
Weitere Informationen unter: www.graswurzle.ch
* Portrait: Die Fördergesellschaft Demokratie Schweiz will mit der Dreigliederung die Rolle des Staates neu definieren
Die Fördergesellschaft Demokratie Schweiz will mit dem Prinzip der Dreigliederung die Rolle des Staates neu denken. Im Gespräch mit Istvan Hunter zeigen wir, welche Hilfestellungen dabei die Anthroposophie bringen kann.
Weitere Informationen unter: www.demokratie-schweiz.ch
* Gesundheit - Dr. Andreas Heisler geht in der dritten Folge seiner Serie auf die Rolle der Medien und die Pressefreiheit ein
In der bereits dritten Folge der Serie zur schrittweisen Pandemie-Aufarbeitung mit Dr. Andreas Heisler geht es um die Rolle der Medien, die Pressefreiheit und wie die 4. Gewalt tatsächlich auch gewalttätig sein kann.
Weitere Informationen unter: www.panaceha.ch
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere Arbeit mit ihrer Aufmerksamkeit unterstützen - und uns dabei vielleicht sogar mit Likes, Shares oder sogar Spenden weiterhelfen.
Bei Anfragen und Inputs können Sie sich melden bei: redaktion@transition-tv.ch
Vielen Dank für Ihr Interesse!