Stand der Dinge vom 17. Mai 2025

Diplomatisches Judo, eine weisse Linie und die ewige Frage: Wer gewinnt eigentlich gerade?
Weiter: Gelingt das Opting out der IGV? Spielt Trump bewusst den Verrückten? Und was uinterscheidet ein Ashram rechtlich von einem Kloster?

17. Mai 2025 von Christoph Pfluger



Links:


Aktionsbündnis freie Schweiz: https://abfschweiz.ch





 

Zeit: Putin lehnt bedingungslose Waffenruhe ab und bietet neue Gespräche an. 11.5.2025

Mark Wauck: Mothers Day Roundup: Putin, Trump, More. 11.5.2025

Responsible Statecraft: Europe’s sticks are a little limp. 15.5.2025

Video Macron, Merz und Starmer im Zug

Frankfurter Rundschau: „Sie haben kapituliert“: Trump will Huthi-Miliz nicht mehr bombardieren. 7.5.2025

AA: US doesn’t need Israeli approval for Houthi ceasefire deal.9.5.2025

Middle East Eye: Exclusive: Saudi Arabia pressed Trump to stop attacks on Yemen ahead of visit. 6.5.25

Juan Cole: Trump halts Bombing of Yemen, Reportedly under Saudi Pressure, and to Dismay of Israel. 7.5.25

New York Times: Why Trump Suddenly Declared Victory Over the Houthi Militia. 12.5.2025

Andrew Korybko: Trump’s Rift With Bibi Might Be Irreconcilable. 11.5.2025

EBU: Russland ist vom Eurovision Song Contest ausgeschlossen. 2.3.2022

The White House: Fact Sheet: President Donald J. Trump Secures a Historic Trade Win for the United State. 12.5.2025

CNBC: China sees the U.S. trade deal as a huge win for Beijing. 12.5.2025

Yale Budget Lab: The Fiscal and Economic Effects of the Revised April 9 Tariffs. 10.4.2025

German Foreign Policy: „Nuklear unabhängig von den USA“. 1.5.2025

Multipolar: Rumänischer Präsidentschaftsanwärter will ausgeschlossenen Wahlsieger zu Regierungschef machen. 9.5.2025

Eine Nachricht, ein Kommentar?

Vorgeschaltete Moderation

Dieses Forum ist moderiert. Ihr Beitrag erscheint erst nach Freischaltung durch einen Administrator der Website.

Wer sind Sie?


Ihr Beitrag

In diesem Formular können Sie die SPIP-Tags [->url] {{fett}} {kursiv} <quote> <code>sowie die HTML-Codes <q> <del> <ins> verwenden.Absätze fügen Sie mit Leerzeilen ein.