TTV News: Johnson&Johnson vor Gericht – Hausdurchsuchung bei Arzt – Staats- und Freiheitsfeinde – Künstliche Freunde

18. Februar 2022 von tv-admin

Impfstoffhersteller Johnson&Johnson hat auch noch andere Produkte – und wegen vieler dieser Produkte Anzeigen am Hals. Wie der Konzern den Kopf wieder aus der Schlinge ziehen möchte, erfahren Sie in unserer heutigen Sendung. Zudem gehen wir auf die Hintergründe der Hausdurchsuchung bei Dr. Manuel Albert ein und darauf, warum China Argentinien eine Riesensumme zur Verfügung stellt. In den bunten Meldungen werfen wir sodann einen Blick auf vermeintliche deutsche Staats- und Schweizer Freiheitsfeinde. Als Abschluss der Sendung zeigen wir, wie man künstliche, aber auch echte Freunde finden kann.

Korrigenda: In den «Bunten Meldungen» hat sich ein Stück Satire als News eingeschlichen. In der Themen-Aufführung sehen sie noch die Frage nach Terroristen in Deutschland, den Bericht dazu haben wir entfernt. Sie können den Ursprung auf Rubikon nachlesen:

Aber Achtung: SATIRE 😅

 

✔️ Johnson& Johnson Babypuder (00:57)
✔️ Hausdurchsuchung Manuel Albert (06:27)
✔️ China & Argentinien (11:05)
✔️ Bunte Meldungen: Staats- und Freiheitsfeinde (15:42)
✔️ Chatbot Replika (19:24)
✔️ «Voll vernetzt»: Stilles Stehen (21:47)

Wir sind auch auf Telegram: https://t.me/TransitionTV
Haben Sie sich schon für unseren Newsletter registriert?
Transition TV News 3x wöchentlich am Montag, Mittwoch und Freitag.

 

Quellenangaben


Johnson&Johnson Babypuder
Reuters
Utopia
SRF
Russel Brand (YouTube)

Hausdurchsuchung Dr. Manuel Albert
RheinTV (YouTube)
Corona-Transition

China & Argentinien
Corona-Transition
Tierrapura
CGTN (YouTube)
ENTLARVT - Silberjunge Thorsten Schulte (YouTube)
NZZ Magazin

Bunte Meldungen: Staats- und Freiheitsfeinde
Bühne Bern

Chatbot Replika
Replika
RefLab

Eine Nachricht, ein Kommentar?

Vorgeschaltete Moderation

Dieses Forum ist moderiert. Ihr Beitrag erscheint erst nach Freischaltung durch einen Administrator der Website.

Wer sind Sie?


Ihr Beitrag

In diesem Formular können Sie die SPIP-Tags [->url] {{fett}} {kursiv} <quote> <code>sowie die HTML-Codes <q> <del> <ins> verwenden.Absätze fügen Sie mit Leerzeilen ein.

Spenden-Abo

Jetzt regelmässig unterstützen!

Newsletter

Du möchtest gut informiert bleiben? Dann melde dich JETZT beim TTV-Newsletter an!