In der heutigen Ausgabe von TTV News erfahren Sie wie und warum Gemüse teurer wird, und warum wir nach der angeblich ausgestandenen Pandemie – zumindest was die Schweiz anbelangt – die Hände noch lange nicht in den Schoss legen dürfen. Wir berichten darüber, wie falsche und manipulierte Bilder verwendet werden, Menschen auf falsche Fährten zu locken und welcher Gastronom wegen mangelnder Zertifikats-Kontrolle vor Gericht stehen wird. Im letzten Beitrag gehen wir darauf ein, was der österreichische Verfassungsgerichtshof mit dem Gesundheitsministerium zu schaffen hat.
✔️ Verknappungskrise (00:47)
✔️ Ablenkungsmanöver (06:42)
✔️ Falsche Bilder für Propaganda (12:22)
✔️ «Wer sagt’s denn» mit Thomas Brändle (18:30)
✔️ Verfassungsgerichtshof Österreich (21:26)
Wir sind auch auf Telegram: https://t.me/TransitionTV
Haben Sie sich schon für unseren Newsletter registriert?
Transition TV News 3x wöchentlich am Montag, Mittwoch und Freitag.
Quellenangaben
Verknappungskrise
ZDF
MDR
NZZ
LID
Ablenkungsmanöver
TTV
FreeWorldNews
nuoviso.tv «Ukrainian Agony» (YouTube)
Falsche Bilder
Kontextlab
BR
Verfassungsgerichtshof Österreich
Der Standard
Rechtsanwalt Florian Höllwarth (YouTube)
Antwort Gesundheitsministerium Österreich