Weisheit & Wandel: Der Schweizer Grossmüetere-Kongress 2025 | 20. - 22. Juni 2025 | Hirschenhof, Walchwilerberg ZG

29. Juni 2025 von Stefan Theiler



Vom 20. bis 22. Juni 2025 versammelten sich rund zwanzig Frauen zum Grossmüetere-Kongress auf dem Hirschenhof im zugerischen Walchwil. Dieser besondere Anlass – getragen von Lebenserfahrung, Offenheit und spiritueller Tiefe – bot Raum für gemeinsames Erleben, Heilung, Austausch und innere Einkehr.

Diese Reportage von Schweiz imPuls (Transition TV) begleitet die Teilnehmerinnen durch das reichhaltige Wochenende voller Rituale, Vorträge, Naturverbindung und gelebter Weisheit. In authentischem Schweizerdeutsch erzählen «die Grossmütter», was sie bewegt, was sie weitergeben möchten und was sie schon gerne als junge Frauen gewusst hätten.

Kongress-Inhalte:

* Klangreise & Klangerleben im Zentrum Chellenweid.ch

* Kränzebinden, Ritualsträusschen gestalten

* Ritual zur Sommersonnenwende nach keltischem Brauch

* Bioscanning: Analyse für Gesundheit, Prävention und innere Balance

* Inspiriertes Schreiben – Deine innere Stimme auf Papier

* Energiekleidung – heilsame Textilien & energetisch wirkende Stoffe

* Spinnen & altes Handwerk – weibliche Kreativität als Ressource

* Alternative Heilformen – Erfahrungsaustausch zu naturheilkundlichen Wegen

* Selbstheilung & Körperprozesse aus Sicht erfahrener Grossmütter

* Gemeinsames Pizza backen unter freiem Himmel

* Musik-Programm von Viola Langhagen und Chaim

📍 Ein Film von Transition TV – Schweiz imPuls - www.transition-tv.ch

🗣 Sprache: Schweizerdeutsch

📬 Kontakt & Vernetzung: Viola Schmid - info@sueren.ch - 077 440 91 18

Eine Nachricht, ein Kommentar?

Vorgeschaltete Moderation

Dieses Forum ist moderiert. Ihr Beitrag erscheint erst nach Freischaltung durch einen Administrator der Website.

Wer sind Sie?


Ihr Beitrag

In diesem Formular können Sie die SPIP-Tags [->url] {{fett}} {kursiv} <quote> <code>sowie die HTML-Codes <q> <del> <ins> verwenden.Absätze fügen Sie mit Leerzeilen ein.

Spenden-Abo

Jetzt regelmässig unterstützen!

Newsletter

Du möchtest gut informiert bleiben? Dann melde dich JETZT beim TTV-Newsletter an!