Wie will die WHO mit dem Pandemiepakt weiterfahren?

18. Juni 2023 von Christoph Pfluger

Die Weltgesundheitsorganisation hat den befürchteten Pandemiepakt nicht verabschiedet, aber das Projekt keineswegs aufgegeben. Der ehemalige WHO-Mitarbeiter Peter König weiss mehr.


Seit etwas mehr als zwei Jahren verfolgt die WHO das Projekt, über die Bedrohung mit einer «Pandemie» globales Notrecht einzuführen und dabei die Souveränität der Mitgliedstaaten auszuhebeln.

Die Instrumente dazu sind die Pandemic Treaty, auch als Pandemie-Pakt bekannt und die Revision der internationalen Gesundheitsrichtlinien. Die Befürchtung war gross, dass die WHO anlässlich ihrer Generalversammlung von Ende Mai einen entscheidenden Schritt auf diesem Weg vorankommt.

Im schlimmsten Fall hätten die beiden Regelwerke bereits 2024 rechtskräftig werden können. Das scheint nun nicht der Fall zu sein.

Aber die WHO informiert nur bruchstückhaft und inkonsistent über ihren scheinbaren Rückzieher. Peter König, ehemaliger Mitarbeiter der Weltbank und der WHO kennt den Stand der Dinge und weiss, wo es lang geht.

[jwp-video n="1"]

Eine Nachricht, ein Kommentar?

Vorgeschaltete Moderation

Dieses Forum ist moderiert. Ihr Beitrag erscheint erst nach Freischaltung durch einen Administrator der Website.

Wer sind Sie?


Ihr Beitrag

In diesem Formular können Sie die SPIP-Tags [->url] {{fett}} {kursiv} <quote> <code>sowie die HTML-Codes <q> <del> <ins> verwenden.Absätze fügen Sie mit Leerzeilen ein.

Spenden-Abo

Jetzt regelmässig unterstützen!

Newsletter

Du möchtest gut informiert bleiben? Dann melde dich JETZT beim TTV-Newsletter an!