Das neue Gesetz über die elektronische Identität ist höchstens ein bisschen besser als die 2021 von fast zwei Dritteln des Stimmvolks abgelehnte erste Version. Drei Gruppierungen haben deshalb das Referendum ergriffen. Aber der Streit begann schon vor dem Start der Unterschriftensammlung.
Links zu den Referenden:
Piratenpartei:
https://www.piratenpartei.ch
https://e-id-gesetz-nein.ch
mass-voll:
https://www.mass-voll.ch/e-id
Verfassungsfreunde / aufrecht:
https://eid-nein-danke.ch
Transition-News: E-ID-Gesetz: Fortschritt oder fauler Kompromiss? 16.1.2025
Transition-News: E-ID-Referendum: Gegner sind sich uneins. 11.1.2025
Feedback von Nicolas Rimoldi (eMail v. 18.1.2025):
Gemäss Telefon von «mass-voll»-Präsident Nicolas Rimoldi ist der Bericht «faktisch falsch». Insbesondere sei «mass-voll» nicht vorgeprescht noch trage die Bewegung Schuld, dass es mehrere Komitees gibt.