eID – ein Gesetz, drei Referenden

17. Januar 2025 von Christoph Pfluger

Das neue Gesetz über die elektronische Identität ist höchstens ein bisschen besser als die 2021 von fast zwei Dritteln des Stimmvolks abgelehnte erste Version. Drei Gruppierungen haben deshalb das Referendum ergriffen. Aber der Streit begann schon vor dem Start der Unterschriftensammlung.


Links zu den Referenden:


Piratenpartei:
https://www.piratenpartei.ch
https://e-id-gesetz-nein.ch

mass-voll:
https://www.mass-voll.ch/e-id

Verfassungsfreunde / aufrecht:
https://eid-nein-danke.ch


Transition-News: E-ID-Gesetz: Fortschritt oder fauler Kompromiss? 16.1.2025

Transition-News: E-ID-Referendum: Gegner sind sich uneins. 11.1.2025


Feedback von Nicolas Rimoldi (eMail v. 18.1.2025):

Gemäss Telefon von «mass-voll»-Präsident Nicolas Rimoldi ist der Bericht «faktisch falsch». Insbesondere sei «mass-voll» nicht vorgeprescht noch trage die Bewegung Schuld, dass es mehrere Komitees gibt.

Eine Nachricht, ein Kommentar?

Vorgeschaltete Moderation

Dieses Forum ist moderiert. Ihr Beitrag erscheint erst nach Freischaltung durch einen Administrator der Website.

Wer sind Sie?


Ihr Beitrag

In diesem Formular können Sie die SPIP-Tags [->url] {{fett}} {kursiv} <quote> <code>sowie die HTML-Codes <q> <del> <ins> verwenden.Absätze fügen Sie mit Leerzeilen ein.

Spenden-Abo

Jetzt regelmässig unterstützen!

Newsletter

Du möchtest gut informiert bleiben? Dann melde dich JETZT beim TTV-Newsletter an!